Puppenspiel im Handgepäck

Koffertheater – Workshop bei Anne Swoboda

Im Rahmen des 9. Sächsischen Puppentheatertreffens 2023 soll am 2. + 3. Mai ein zweitägiger Einstiegsworkshop zum Thema „Koffertheater“ stattfinden, in dem Anne Swoboda verschiedene Möglichkeiten vermitteln wird, Theater im und aus dem Koffer heraus zu spielen. Die Teilnehmer*innen werden erste eigene Ideen kurzer lyrischer Theaterszenen vorstellen und weiterentwickeln. Zentrales Bühnenelement soll dabei ein Koffer sein, auf, in und mit dem die Spielepisoden realisiert werden.

Der Workshop beinhaltet drei Phasen:

  1. Innerhalb eines 3stündigen Austausches via Zoom stellen die Teilnehmer*innen ihre Projektideen konkret vor und Fragestellungen für den praktischen Workshop werden herausgearbeitet.
  2. Der 1. Workshop-Tag versteht sich als Input zu den Themen:
    – Möglichkeiten und Grenzen des Spiels mit der mobilen Kofferbühne
    – Inszenierungsmethoden und Zugang zur dramaturgischen Aufbereitung der Textvorlage.
    – In praktischen Übungen nähern wir uns dabei der Spielform.
  3. Am 2. Workshop-Tag werden die mitgebrachten Einzelprojekte exemplarisch vorgestellt. Im Rahmen der begrenzten zeitlichen Möglichkeiten wird je nach Arbeitsstand und Fragestellung am dramaturgischen Konzept der mitgebrachten Texte, an der modellhaften Umsetzung mit Mitteln des Figurentheaters oder den spielerischen Möglichkeiten der gefundenen Formen am eigenen Projekt gearbeitet.

Von den Teilnehmer*innen vorzubereiten und mitzubringen:

  • Eigene Textvorlagen (Lyrik, max eine A4 Seite Text). Die thematische Grundlage bilden im Arbeitsprozess Gedichte, Lieder und Balladen.
  • einen Koffer aus Pappe, Leder, Holz, Stoff (bitte keine Kaufhausartikel)
  • Puppen und Spielmaterialien (Gefundenes und Inspirierendes zum ausgewählten Text)
  • Aus dem Fundus der Teilnehmer*innen mitgebrachte Puppen und Spielelemente sind wünschenswert, es können aber auch für die szenische Umsetzung Figurenmodelle aus Pappe und Papier angefertigt werden.

Interessenten bewerben sich bitte mit einem kurzen Motivationsschreiben, das auch eine grobe künstlerische Idee enthält.

Die Ausschreibung des Workshops und die Teilnahmebedingungen folgen Anfang 2023.

Die Ausschreibung des Workshops und die Teilnahmebedingungen folgen Anfang 2023.

© Copyright 2016-2022 - Anne Swoboda